Magnesium ist das wohl wichtigste Mengenmineral und für vielfältige Stoffwechselprozesse verantwortlich. Als sogenannter "König der Mineralien" organisert dieses Mengenmineral viele andere Vitalstoffe und hat somit eine Schüsselfunktion für einen reibungslos ablaufenden Stoffwechsel.
Übrigens - solltest Du wirklich mal Magnesium überdosiert haben, wird dieses unkompliziert von Deinem Pferd ausgeschieden. Bitte füttere das Magnesium langsam an, da mögliche Mängel an Magnesium nicht auszuschließen sind.


- Muskelverspannungen & schlechter Muskelaufbau
- Lange Regenerationszeiten nach dem Training
- Kolikanfälligkeit &Verdauungsprobleme
- Steifigkeit & schlechte Losgelassenheit
- Stressanfälligkeit, Schreckhaftigkeit, innere Unruhe
- Schlechte Konzentrationsfähigkeit
- Wiederkehrende Blockaden
- Herz-Kreislaufprobleme & Wetterfühligkeit
- Angelaufene Beine
- Langsamer Stoffwechsel bzw. Stoffwechselauffälligkeiten
Warum Magnesium für Dein Pferd so wichtig ist
Häufig gestellte Fragen
Ja, das kannst Du! Allerdings ist das vor allem für Pferde mit Magnesiummangel oder extrem hohen Magnesiumbedarf (starkes Schwitzen, Sportpferde, längere Transporte etc.) hilfreich. Wenn man den Booster auf voller Dosierung füttert, würde ich das Magnesium um ca. 30 Prozent reduzieren von der „Normalgabe“.
Generell wird der Booster von Pferden sehr gut gefressen. Jedoch gibt es ca. 2 bis 3 besonders „mäkelige“ Exemplare auf 100 Pferde. Man kann hier erst mal mit einer niedrigen Gabe (also zB ¼ bis 1/2 Teelöffel) den Geschmack des Boosters den Pferden näher bringen. Unbedingt sollte man immer einen Schluck Wasser auf den Stoffwechselbooster (und auch das Magnesium) geben, damit das Pferd das Zusatzfutter nicht „trocken und pulvrig“ fressen muss. Außerdem kann man am Anfang den Pferden den Geschmack mit beispielsweise etwas geriebenem Apfel oder gelbe Rübe/Karotte oder etwas Apfelsaft oder ungesüßtem Apfelmus oder etwas Honig versüßen. Das im Stoffwechselbooster zugesetzte Zink hat einen etwas bitteren Geschmack und das ist der Grund, warum einige wenige Pferde den Booster etwas schwer fressen. Wenn das Pferd SUPER HEIKEL/MÄKELIG ist, dann kann man auch die tolle Hanf PLUS-Mischung umsteigen. Diese wurde bis jetzt von allen Pferden (auch den Allermäkeligsten) super gut und gerne gefressen.
Theoretisch ja, aber es wird sehr unkompliziert vom Pferd mit dem Kot ausgeschieden. Wenn ein Pferd bereits Magnesiummangel hat (was leider nicht so selten vorkommen kann), sollte man das Magnesium langsam anfüttern, da es sehr intensiv ist, da es keine Füllstoffe hat. Bei zu hoher (Anfangs-)Gabe könnte das Pferd nämlich in seltenen Fällen Durchfall haben.
Es ist verständlich, dass es unterschiedliche Meinungen zur Verträglichkeit von Magnesium bei Pferden gibt. Allerdings zeigen sowohl wissenschaftliche Erkenntnisse als auch praktische Erfahrungen, dass Magnesiumcitrat – wie es in den Produkten der Horse Vitality Company verwendet wird – in der Regel sehr gut verträglich ist.
Magnesiumcitrat ist eine organische Verbindung, die für ihre hohe Bioverfügbarkeit bekannt ist. Das bedeutet, dass sie vom Körper des Pferdes besonders gut aufgenommen und verwertet werden kann. Im Vergleich zu anderen Magnesiumformen wie Magnesiumoxid wird Magnesiumcitrat effizienter resorbiert und führt seltener zu Verdauungsproblemen. Zudem wird überschüssiges Magnesium in der Regel problemlos über die Nieren ausgeschieden, sodass eine Überdosierung bei sachgemäßer Anwendung unwahrscheinlich ist.
Unsere Kunden berichten regelmäßig von positiven Effekten durch die Supplementierung mit unserem Magnesiumcitrat. Dazu zählen eine verbesserte Muskelentspannung, gesteigerte Leistungsbereitschaft und eine erhöhte Gelassenheit bei nervösen oder gestressten Pferden. Diese Erfahrungen decken sich mit den bekannten physiologischen Wirkungen von Magnesium im Organismus.
Magnesiumcitrat ist eine gut verträgliche und effektive Möglichkeit, den Magnesiumbedarf von Pferden zu decken. Bei sachgemäßer Anwendung und Beachtung der Dosierungsempfehlungen sind Nebenwirkungen selten. Die Produkte der Horse Vitality Company bieten eine hochwertige Quelle für Magnesiumcitrat, die bereits vielen Pferden zu mehr Wohlbefinden verholfen hat
Das Magnesiumcitrat kannst Du je nach Bedürfnis Deines Pferdes dauerhaft oder kurweise füttern. (Siehe Dosierungsanleitung)
Dem Warmblut Deiner Tochter gerne dauerhaft (überschüssiges Magnesium wird vom Körper ausgeschieden).
Du kannst es ihm gerne erstmal nur als Kur verfüttern, einfach mal austesten. Wir können von hier natürlich nicht sagen, was für Dein Pferd am Besten funktioniert. :)
Bei Unsicherheiten aber gerne den Tierarzt oder eine Fütterungsberatung vor Ort konsultieren.
Magnesium kannst Du mit Luzerne Cobs verfüttern, lediglich Zink wird in der Aufnahme gehemmt (ist im Stoffwechselbooster und auf natürlich Art & Weise auch in der Hanfmischung Plus enthalten). Dh beim Stoffwechselbooster sollte man nur wenig Luzerne verfüttern. Beachte aber, dass Luzernecobs deutlich mehr Eiweiß enthalten als Heucobs - je nachdem ob Dein Pferd so viel Eiweiß verträgt.
New content loaded